
Sekretariat bis einschließlich Freitag geschlossen!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
unser Sekretariat ist bis einschließlich Freitag geschlossen. Bitte melden Sie Ihr Kind mit der Krankmeldefunktion über Sdui rechtzeitig, bis SPÄTESTENS 8.15 Uhr, krank.
Wir bitte um Beachtung und danken für Ihre Verständnis!

Adventslesen & Nikolaus
Am Mittwoch, dem 3. Dezember werden für die Klassen 5 und 6 bis zu den Weihnachtsferien in der großen Pause (2. Pause, um 11.30 Uhr) Adventsgeschichten und Gedichte vorgelesen.
Weitere Termine sind bis Weihnachten immer die große Pause AM MONTAG.
Wir freuen uns, wenn ihr kommt.
Wenn noch genügend Platz bleibt, sind natürlich auch ältere Schülerinnen und Schüler willkommen.
Bitte kommt pünktlich, damit wir alle etwas besinnlich beieinander sein können.
Weihnachts-basteln 2024
Aufgrund der Baustelle konnte dieses Jahr das Weinachtsbasteln nicht an unserer Schule stattfinden. Dennoch nahmen wir sehr gerne in der GS Rheinschule daran teil, auch um den Sozialverein Kunterbunt zu unterstützen.
Danke an Emma aus Klasse 8 für die Unterstützung, die teilnehmenden Kolleginnen und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Reißfelder!

Einschulung unserer neuen 5. Klassen
Herzlich willkommen an unsere neuen Fünftklässler.
Wir wünschen euch einen guten Start in unserer Schulgemeinschaft!
DANKE an die Schülerinnen und Schüler, danke an Herrn Lorenz und Frau Eitz für die gelungenen Präsentationen!
Danke an Frau Ott vom Förderverein für die liebevoll verpackten Geschenke!
Die Präsentation von heute finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich umgehend in Sdui an und nehmen Sie vom 1. Elternbrief Kenntnis - vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
Die individuelle Sdui-Anmeldung für Ihr Kind wurde an Sie ausgegeben.
Diese Sdui-Anmeldung und diese Links helfen Ihnen, damit beim Anmelden alles klappt!






Schadstoffbelastung im Abrissbau
Am 6.11.24 wurden wir erstmals durch den Träger darüber informiert, dass im Abrissbau erhöhte Schadstoffkonzentrationen entdeckt wurden, die in der kommenden Zeit aus dem nicht mehr genutzten Bau durch eine Spezialfirma unter Fachaufsicht entfernt werden werden.
Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass der Schulträger in der Vergangenheit alles getan hat und auch tun wird, um die Gesundheit der gesamten Schulgemeinschaft zu schützen. In Gesprächen mit Bauverantwortlichen des Trägers und weiteren externen Beteiligten wurde bestätigt, dass auch aktuell für die Schulgemeinschaft keine Gefahr besteht.
Wir sind mit allen schulischen Gremien in Kontakt und informieren Sie selbstverständlich bei weiteren Neuigkeiten.
Die entsprechende Pressemitteilung können Sie auf https://www.rhein-pfalz-kreis.de/verwaltung-region/aktuelles/nachrichten/realschule-plus-bobenheim-roxheim-bei-abrissvorbereitungen-belastete-baustoffe-entdeckt/ nachlesen.

Neuer Schulelternbeirat gewählt
Unsere Schule hat einen neuen Schulelternbeirat (SEB)!
Danke an die Eltern, die bei der Sitzung dabei waren und sich für dieses wichtige Gremium haben wählen lassen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen unter dem Vorsitz von Frau Rickol-Pfundstein und ihrer Stellvertreterin Frau Eschenfelder!
Den vollständigen SEB finden Sie hier.
Anstehende Termine
Bitte beachten Sie, dass der Terminplaner regelmäßig angepasst wird - kommen Sie gerne regelmäßig auf diese Seite zurück.
Elternbriefe:
Bitte immer Lesebestätigung versenden!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Sie erhalten oftmals Sduis an die gesamte Elternschaft.
Bitte denken Sie hierbei immer an die Lesebestätigung, damit wir wissen, dass Sie die gegebenen Informationen auch erhalten haben -
dankeschön!
Hier finden Sie die Elternbriefe des aktuellen Schuljahres.
Bitte bestätigen Sie der Klassenleitung den Empfang per Sdui.
Vielen Dank!

FSJ - wir brauchen Sie!
Wir haben noch Plätze für ein FSJ
(Freiwilliges Soziales Jahr) ab sofort frei -
über Bewerbungen freuen wir uns!
Bewerben Sie sich bitte direkt online beim Deutschen Roten Kreuz:
https://www.freiwilligendienste-rlp.de/freiwilligendienst/bewerbung
und geben die RS+ BoRo als Ihre Zielschule an.
Innerhalb einer zweitägigen Hospitation lernen wir Sie kennen und Sie erhalten die Möglichkeit in Ihre Aufgabenbereiche Einblick zu nehmen.

Schulfremde Personen
Schulfremde Personen sind verpflichtet, sich direkt nach dem Betreten des Schulgeländes im Sekretariat zu melden!
Ein Besuch ohne Anmeldung ist nicht gestattet!