Berufsorientierung (BO)

Die Berufsorientierung (BO) ist eine individuelle Entwicklung, ein Reifeprozess. Eigene Stärken und Schwächen müssen erkannt und daraus mögliche Berufsfelder abgeleitet werden. Unsere Schüler*innen sollen sich frühzeitig und ganz bewusst mit sich selbst und ihrer Berufswahl befassen. 
Es ist eine unserer Kernaufgaben, ihnen dabei zu helfen, konkrete Vorstellungen über die Anforderungen ihres gewünschten Berufes zu entwickeln und eine konkrete und auch individuelle berufliche Perspektive zu entwickeln.
Die BO hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert und ist deswegen schon ab Klasse 6 ein Thema, mit dem sich unsere Schüler*innen regelmäßig beschäftigen.

Praktika, 
BO-Aktionstage, Veranstaltungen

  • 1. Halbjahr
    9d BR
    Praxistag
  • 12.10.2023
    7c/7d/8c:
    Lerngang BBW Worms
    (nur SPS-SchülerInnen!)
  • 23.11.2023
    Stufen 8, 9, 10:
    Ausbildungsmesse/
    Tag der BO
  • 23.11.2023
    Stufen 5, 6, 7
    Lerngänge
  • 22.4. - 3.5.2024
    Klassen 8BR und 9R
    Praktikum
  • 22.4. - 3.5.2024
    Entdecke dein Talent (HWK), nur 5 Plätze!
  • 25.4.2023
    Stufe 7
    Girl's und Boy's Day
    Schnupperpraktikum 
  • Mai 2024
    Stufe 8
    BOMobil HWK

Berufsberatung

Für die Berufsberatung kann man an unserer Schule einen Sprechstundentermin (jeden Dienstag) mit unserer Berufsberaterin Frau Kühn vereinbaren.

BO an der RS+BoRo

  • BO als fester Bestandteil der Wahlpflichtfächer ab Klasse 6
  • verbindliche Einführung und Pflege eines Berufswahlportfolios ab Klasse 7
  • Praktika auf den Klassenstufen 7, 8 und 9
  • Besuch von verschiedensten BO-Veranstaltungen (Betriebe, Messen, Girl's/Boy's Day etc.)
  • Berufswahlparcours ab Stufe 7
  • Profil AC
  • Bewerbertrainings
  • Praxistag
  • Berufsberatung