Praxistag an der RS+BoRo (Klasse 9BR)

Ziele 
des Praxistags

  • praxisorientierte Erfahrungen
  • aktive, selbst-verantwortliche Mitarbeit im Betrieb
  • Verknüpfung Lernen Schule & Betrieb
  • höhere Motivation
  • bessere Vermittlungs-chancen Ausbildung

Teilnahme 
am Praxistag

Alle Schüler*innen 9BR nehmen verbindlich am Praxistag teil. 

  • kontinuierl. Teilnahme 1x/Woche donnerstags
    (Klassenstufe 9-1)
  • Einhaltung von Absprachen & Terminen (Zuverlässigkeit)
  • aktive Unterstützung durch 
    Erziehungsberechtigte
  • selbstständige Suche eines geeigneten Praktikumsplatzes

 

    Organisation
    des Praxistags

  • In Stufe 8/2 erkunden die Schüler*innen ihre Fähigkeiten/Interessen.
  • Vorab: 2-wöchiges Blockpraktikum im Betrieb.
  • Die Schüler*innen sind über die GUV Andernach versichert.
  • Der Praxistag wird durch die KL der Praxisklasse betreut.
  • Betrieben stehen jederzeit Ansprech-partner zur Verfügung.
  • Bei Problemen:
    Thematisierung und Lösungssuche.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.