Wahlpflichtfächer

Ab Klasse 7 hast du ein Wahlpflichtfach.
Die nachfolgenden Infos sollen dir bei deiner Wahl am Ende von Klasse 6 helfen.
Probiere doch auch einmal den WPF-Check aus!

Inhalte WuV  
(Wirtschaft und Verwaltung)

  • Wirtschaften (Taschengeld, Haushalt...)
  • Vergleichen von Produkten, Anbietern, Werbung
  • Beschreiben/Hinterfragen von Konsum, Sparen
  • Vergleich von Hausarbeit und Erwerbsarbeit
  • Kalkulation von Preisen
  • Erstellen eines einfachen Wirtschaftskreislaufes

Inhalte HuS 
(Hauswirtschaft und Soziales)

  • „Lebenskunde": Kompetenzen des alltäglichen Lebens
  • Nahrungszubereitung, Kochen/Backen,
  • Theoretisches Wissen wird dar-gestellt, angewendet, gefestigt.
  • Fachinhalte: Wäschepflege, Hygiene, Ernährungslehre, Ernährungskrankheiten, Wohnen, Einkauf, Müllvermeidung, Energieeinsparungen im Haushalt, Gestaltung des Zusammenlebens in der Familie...

Inhalte TuN
(Technik und Naturwissenschaften)

  • Förderung technisches Denken
  • Finden techn. Lösungsansätze
  • Von der Idee zum Gegenstand (Planen/Herstellen Gegenstände)
  • Technisches Zeichnen
  • Berechnung von Material-und Herstellungskosten
  • Arbeiten mit verschiedenen Materialien (Holz, Metall und Kunststoffe)
  • Technisches Experimentieren
  • Sachgerechter Umgang Werkzeug (Sicherheits-/Ordnungsregeln)
  • Ökologischer, ökonomischer Umgang mit Material/Rohstoff
  • Wo kommen die Werkstoffe her?
  • Holz: Vom Wald in den Baumarkt
  • Metall: Vom Erz zum Metall
  • Passende Berufe zum Werkstoff
  • Selbstständiges Arbeiten

Inhalte Französisch

Voraussetzung für erfolgreiche Teilnahme:

  • Sprachliche Begabung, d.h.
    Deutsch und Englisch Note 2/3,
  • Leistungsbereitschaft und ordentliche Arbeitshaltung.

Ziele WPF Französisch

  • Mdl. und schriftl. Verständigung in Alltagssituationen 
  • Einblicke Geografie und Kultur Frankreichs/frankophoner Länder

Bei Belegung des WPF Französisch von Klasse 7-10 wird bei einem Besuch einer weiterführenden Schule (z. B. Gymnasium) Französisch als zweite Fremdsprache anerkannt.